Build it, print it, race it – the BIGTREETECH DeathRacer Kit puts you in the driver’s seat of high-speed 3D-printed action!
BIQU Airless Basketball
Bounce into the future with the BIQU Airless Basketball – cutting-edge design, perfect grip, and quiet play in three vibrant colors!
Pedestrian Push-Button
Bring the iconic Aussie crossing experience to your pocket with the Pedestrian Push Button Keychain – complete with authentic looks, sounds, and nostalgia on demand!
Earn BQ Maker Coins to get cash discounts when buying this product
Produktbeschreibung:
Beim BIGTREETECH Kraken V1.0 handelt es sich um ein fortschrittliches 32-Bit-Drucker-Motherboard, das vom angesehenen 3D-Druckteam von Shenzhen Biqu Technology Co., Ltd. entwickelt und speziell auf Großdrucker zugeschnitten wurde. Dieses Motherboard verfügt über einen integrierten Hochspannungs- und Hochstrom-Schrittmotortreiber und optimiert die Verbindung zu Hochspannungstreibern, wodurch die Komplexität des Gehäuses erheblich reduziert wird. Das platzsparende Design des Kraken optimiert die Installation und wird durch einen ästhetisch ansprechenden Siebdruck mit ID-Design-Kühlkörpern für eine effektive zusätzliche Wärmeableitung ergänzt, die Form und Funktion nahtlos miteinander verbinden.
Hauptmerkmale:
Mühelose Motorsteuerung. Ausgestattet mit 8 * TMC2160-Treibern, die einen breiten Spannungsbereich von 24 V bis 60 V unterstützen, sodass keine Treiberinstallation erforderlich ist und eine nahtlose Kompatibilität gewährleistet ist.
Effizienz mit zwei Druckköpfen. Durch die Verwendung des leistungsstarken H723-Chips ermöglicht das Motherboard den gleichzeitigen Betrieb zweier Druckköpfe. Dies wird durch dedizierte Anschlüsse erleichtert, die speziell für die reibungslose Funktion entwickelt wurden, wodurch die Gesamtdruckeffizienz ohne Qualitätseinbußen maximiert wird.
Vielseitige Konnektivitätsoptionen. Ausgestattet mit einer reservierten Stromversorgungsschnittstelle für zusätzlichen Komfort lässt es sich nahtlos in externe Single Board Computer (SBC) wie BTT PI und Raspberry Pi integrieren und bietet so mehr Flexibilität und Kontrolle.
Unterstützt präzise Temperaturregelung. Unterstützt zwei Kanäle von MAX31865 und zwei Kanäle von PT100/PT1000-Widerständen und gewährleistet so eine präzise Temperaturregelung für optimale Druckbedingungen.
Erweiterte Schnittstellenfähigkeit. Verfügt über zwei CAN-Schnittstellen, die den gleichzeitigen Anschluss von zwei Druckköpfen an EBB (Extruder Breakout Board) ermöglichen und so die Vielseitigkeit bei 3D-Druckkonfigurationen erhöhen.
Robuster Motherboard-Schutz. Implementiert einen verbesserten Schutz mit einem E-Fuse-Schaltkreis, der das Motherboard vor potenziellen Risiken schützt und eine dauerhafte Zuverlässigkeit bei längerer Nutzung gewährleistet.